Held*innengeschichten in der Mohr-Villa Freimann in München
Anlässlich des Weltkindertages am 20.09.2024 konnte Frau Sellmayr in der Mohr-Villa in München-Freimann aus ihren beiden Büchern lesen.
Anlässlich des Weltkindertages am 20.09.2024 konnte Frau Sellmayr in der Mohr-Villa in München-Freimann aus ihren beiden Büchern lesen.
In ihren beiden Erzählungsbänden Und ich lebe doch! (2017) und MittenDrin (2021) stellt Kristina Sellmayr die Gretchenfrage unserer Zeit: Wie hältst du es mit der Integration? Sie berichtet uns von geflüchteten Jugendlichen und Kindern.
Frau Sellmayr fuhr in den Osterferien an die Ostsee, um verschiedene Ideen zu Papier zu bringen und dabei alte Entwürfe und neue Gedanken miteinander zu verbinden. Dabei ließ sie sich durch lange Strandspaziergänge, Wind, Wellen und Weite zusätzlich inspirieren.
Frau Sellmayr war in diesem Jahr nur als Besucherin auf der Leipziger Buchmesse, da der Vielfalt Verlag mit keinem eigenen Stand vertreten war. Sie konnte dort alte Netzwerkpartner*innen besuchen und neue Kontakte knüpfen.
Passend zum Thema der Ausstellung „Wir kamen in dieses Land“ in der Oskar Freiwilligenagentur in Berlin-Lichtenberg konnte Frau Sellmayr aus beiden Büchern lesen. Die Besucher*innen konnten einige der Geschichten in den Bildern wieder finden.